Dr. med. Hanno Schäfers

Zur  Startseite

Tinnitusbestimmung (Tinnitusmatching)  

Schlafhilfe bei Tinnitus (inpulser)

Eines der häufigesten Probleme bei Tinnituspatienten sind Ein- und Durchschlafstörungen, die subjektiv meist dem Tinnitus angelastet werden. Das Einschlafen fällt schwer und wer nachts aufwacht findet nur mühsam wieder in den Schlaf zurück. So entsteht ein Teufelskreis von Müdigkeit und Abgeschlagenheit, der dauerhaft psychische wie auch körperliche Beschwerden verstärken oder gar neu auslösen kann. Bisher sind die Therapiemöglichkeiten für diese Schlafproblematik sehr eingeschränkt. Fast zufällig wurde nun die positive Wirkung eines neuen Schlafsystems auf Schlafstörungen bei Tinnitusbetroffenen festgestellt. Dieses wurde in mehreren Studien, u.a. an der Universität zu Köln, getestet und ist seit 2011 auf dem Markt. In einer umfangreichen Teststudie in Kooperation mit der Deutschen Restless Legs Vereinigung wurde im Sommer 2011 in Befragungen festgestellt, dass das System vor allem auch bei begleitenden Tinnitus-Problematiken zu einer deutlichen Verbesserung der Schlafqualität führte. Deshalb hat nun auch die Deutsche Tinnitus Liga das System zum Test für seine Mitglieder empfohlen. Das HNOnet NRW e.G. bietet über seine Mitglieder die Möglichkeit an, das System zu vergünstigten Konditionen an Patienten zu empfehlen oder alternativ auf das einmonatige Testpaket für Betroffene zuzugreifen. Weitere Info zum System unter:

www. inpulser.de

 
HOME   |   DRUCKEN  |   ZURüCK  |   NACH OBEN
Dr. med. Hanno Schäfers • Hauptstraße 91 • 44651 Herne (Wanne-Eickel) • Tel. 0 23 25 - 39 11 • Fax 0 23 25 - 39 43